Messen & Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr über bevorstehende Messen oder Veranstaltungen, an denen wir mit unserem JASTO Team vertreten sind. Somit haben Sie immer einen Überblick, wo Sie uns antreffen können und welche Neuheiten wir dort präsentieren.
Im September strömen endlich wieder unzählige Besucher aus nah und fern nach Nürnberg zur GaLaBau-Messe, der internationalen Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume https://www.galabau-messe.com/de-de.
Auch wir sind natürlich wieder mit einem Messestand in
Halle 3A, Stand-Nr. 3A-130
dabei und informieren Sie über unsere Produktneuheiten, spannende Trends und neueste Entwicklungen. An unserem Stand erhalten Sie alle Antworten auf Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen.
Die BAU 2019 erreichte erneut Spitzenwerte. Auf einer Fläche von erstmals 200.000 Quadratmeter zeigten 2.250 Aussteller (2017:2.120) aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250.000 Besucher und davon erstmals 85.000 aus dem Ausland (2017: 80.500) aus über 150 Ländern untermauern den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Mit annähernd 70.000 Teilnehmern kam jeder vierte Besucher aus dem Bereich Architektur, Ingenieurwesen und Planung.
Auch in diesem Jahr konnte sich JASTO auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesverbands Leichtbeton als führender Hersteller in diesem Bereich sehr erfolgreich präsentieren.
Auf dem Messestand wurden unsere 3 Produktwelten Bauwelt, Kaminwelt und Gartenwelt anschaulich präsentiert. Im Bereich Bauwelt konnten wir unseren neuen, fünfseitig geschlossenen Kombistein („Stein mit Deckel“) zeigen, der von den Verarbeitern sehr gut angenommen wird, u. a. weil er große Vorteile bei der Verarbeitung und deutlich höhere charakteristische Druckfestigkeiten (fk-Werte) statische Kennwerte als unser „alter“ Kombistein besitzt.
Ein großes Thema auf der Messe war der mehrgeschossige Wohnungsbau, für den wir speziell unseren neuen Amboss-Stein entwickelt haben, der sich durch seine innovative Form auszeichnet, die sowohl wärmetechnisch als auch statisch optimiert ist. Speziell im mehrgeschossigen Wohnungsbau spielt auch der Schallschutz eine wichtige Rolle. Die Direktschalldämmmaße unserer Baustoffe liegen hier 2 dB über den Werten anderer massiver Wandbaustoffe. Das kommt vor allem beim Einsatz der JASTOPLAN Phonsteine für Wohnungstrennwände zum Tragen.
Im direkten Vergleich der unterschiedlichen Mauerwerksarten besitzt Mauerwerk aus Leichtbeton die besten ökologischen Kennwerte, die in den EPDs (Umweltproduktdeklarationen) verankert sind. Dabei brauchen wir auch den Vergleich zur angelblich besonders ökologischen Holzbauweise nicht zu scheuen. „Holzhäuser“ bestehen nämlich in Wirklichkeit nur zu 15% aus Holz.
Im Bereich Kaminwelt konnten wir mit unserem JASTO Keramin plus die Kunden überzeugen, dieses universell einsetzbare Abluftsystem lässt sich gut verarbeiten und für alle Brennstoffarten (Klassifizierung W3G) einsetzen.
Der Bereich Gartenwelt konnte mit besonders vielen Neuheiten aufwarten. Neben dem brandneuen Trendline-Pflaster und neuen Farben (schiefergrau) und Formaten (long) für Bruchsteine konnten wir unseren Kunden die 5 JASTO Schutzklassen und Oberflächenarten vorstellen bis hin zur Visioclean-Oberfläche, die aufgrund fotokatalytischer Effekte selbstreinigend ist.
Auf großes Interesse stießen auch die Terrasto- und Quattro-Steine in neuen Farbtönen und das innovative biologisch abbaubare Öko-Streugranulat, das wir zukünftig als Trennlage verwenden werden.
Neben diesen Produktneuheiten konnten wir unser gesamtes Mörtelsortiment und eine breite Auswahl unserer Rohstoffpalette auf dem Messestand zeigen.
Insgesamt war die BAU 2019 für JASTO wieder eine sehr erfolgreiche Messe; in den 6 Tagen konnten wir viele konstruktive Gespräche mit unseren Kunden führen. Dabei wurden immer wieder die starke Kundenbindung und die Freude an der Zusammenarbeit mit allen JASTO-Mitarbeitern hervorgehoben.
Gut 2.500 Gäste nutzten an einem strahlenden Sonntag die Gelegenheit und feierten mit uns den Tag der offenen Höfe und Gärten in Ochtendung.
Neben unserem Ausstellungspark sorgten viele Attraktionen und kulinarische Genüsse für eine kurzweilige Zeit. Während eine Big Band aufspielte, konnte der Nachwuchs sich auf einer riesigen Hüpfburg tummeln. An unseren Baggerfahrten hatten Groß und Klein gleichermaßen Spaß und viele Gäste nutzten die Gelegenheit zu einer Werksrundfahrt im JASTO Cabrio-Bus.
Sogar einige Kunsthandwerker und befreundete Unternehmen fanden sich ein, um den Besuchern ihre Waren und Produkte vorzustellen.
Wir möchten uns bei allen Gästen, Mitwirkenden und Mitarbeitern für das gelungene Fest bedanken und freuen uns über den großen Anklang. Er zeigt uns, wie tief wir in der Region verwurzelt sind.
Die BAU im Rückblick:
Messebetrieb auf Hochtouren
Auch in diesem Jahr ist die BAU ihrem Ruf als weltweite Leitmesse für das Bauwesen in vollem Umfang gerecht geworden. Mit über 250 000 Besuchern war das Interesse so groß wie nie zuvor. Die starke Anziehungskraft der Messe können wir aus eigener Erfahrung voll und ganz bestätigen, denn über die ganze Woche hinweg war das JASTOMesseteam fast pausenlos im Einsatz. Viel Freude bereitete uns das gute Verhältnis zu unseren Kunden, das sich in vielen Gesprächen immer wieder als zentraler Punkt unserer Zusammenarbeit gezeigt hat.
Der JASTO-Messestand war wieder Teil des Gemeinschaftsstands des Bundesverbands Leichtbeton. Dabei war ein Highlight unseres Messeauftritts sicherlich die schon fast zur Tradition gewordene Präsentation der GaLa-Produkte als eigener, kleiner Ausstellungspark.
Aber auch der neue JASTO „Amboss-Stein“ ist auf sehr großes Interesse gestoßen. Den Prototyp dieses Steins haben wir in München zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben Varianten des „Amboss-Steins“ mit hervorragenden Wärmedämmwerten standen besonders die Versionen, die speziell auf den Geschosswohnungsbau ausgelegt sind, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Viele Gespräche drehten sich aber auch um den wärmedämmenden Kimmstein und unseren Dauerbrenner den „Z-Stein“.
Die BAU war für uns ein bemerkenswerter Einstieg in das Jahr 2017.
Danke an alle, die mit ihrem Besuch oder ihrem Einsatz dazu beigetragen haben.
Die BAU hatte vom 16. bis 21. Januar 2017 in München geöffnet.
www.bau-muenchen.com
JASTO auf der BAU...
Die BAU 2015 war für uns sehr erfolgreich.
Wir konnten mit unseren wichtigsten Zielgruppen, den Baustoffhändlern, Bauunternehmern und Planern, aber auch mit den privaten Bauherren in einen regen Austausch treten.
Der Zuspruch, den wir sowohl von unseren bestehenden Kunden als auch von neuen Interessenten für unsere Produkte und Ideen bekommen haben, bestätigt uns in unserem Arbeiten.
Viel Beachtung fand erneut unser Z-Stein.
Besonders bei den Bauunternehmern war das Interesse an der Verarbeitung des Steines sehr groß.
Immer wieder kam auch die Möglichkeit zur Sprache, die Leitungen für die Elektroinstallation in die Dämmung des Steins zu integrieren, ohne dass der Stein dafür geschlitzt werden müsste.
Die BAU war vom 19 bis 24 Januar 2015 in München geöffnet.
www.bau-muenchen.com